SILA AWARD 2024
UND CHOR DES JAHRES 2023
Ab dem 15. November 2025 WIEDER NEUE KANDIDIERENDE
ZUM SILA AWARD 2026 NOMINIEREN.
Chöre, Personen, Institutionen, die sich um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben,
demnächst wieder zum SILA AWARD 2026 und dem ‚CHOR DER JURY – ENGAGEMENT 2025/26‘ nominieren.
Nominierungen sind vom 15. November bis zum 31. März um 24:00 Uhr möglich.
Nominieren kann jede, auch außerhalb von Rheinland-Pfalz lebende, natürliche Person.
Die Nominierten werden Mitte Mai 2026 in Singendes-Land, Ausgabe 02/26 vorgestellt.
Weitere Informationen zum Prozedere auf dieser Seite nachstehend.
Zum SILA AWARD 2026
KATEGORIE CHOR
Chor der Jury – Engagement 2025/26
Chöre aus Rheinland-Pfalz stehen zur Nominierung.
In dieser Kategorie steht das Engagement von Chören und Chorvereinen im Mittelpunkt – der besondere Einsatz, mit dem Chöre soziale Gemeinschaft leben, gestalten und sichtbar machen. Ausgezeichnet werden frische Ideen, überraschende Projekte und kreative Öffentlichkeitsarbeit. Chöre, die neue, auch andere Wege gehen und so die Chorkultur in der Gesellschaft stärken. Ob durch innovative Darstellungsformen, gelungene Nachwuchs- oder Medienarbeit oder Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben – entscheidend ist der Impuls, den ein Chor in die Fortentwicklung der Chorkultur hineinträgt. Hier zählt nicht die chormusikalische Qualität, sondern die Leidenschaft, Initiative und Strahlkraft, mit der ein Chor oder Chorverein wirkt. In dieser Kategoriegibt es einen ersten, zweiten und dritten Preis der Jury sowie den ‚Großen Preis des Publikums‘, der durch ein Onlinevoting bestimmt wird.
KATEGORIE PERSON
Nominieren können Sie jede natürliche Person – auch außerhalb von Rheinland-Pfalz lebend –, die durch ihr Engagement die Chorkultur in Rheinland-Pfalz positiv beeinflusst oder in der Vergangenheit maßgeblich geprägt hat.
Der Schwerpunkt dieser Kategorie liegt auf dem persönlichen Einsatz einer einzelnen Person für die Förderung, den Erhalt und die Sichtbarkeit der Chorkultur in unserem Bundesland. Gewürdigt werden Menschen, die sich – ob auf privater, institutioneller, politischer oder medialer Ebene – in besonderer Weise für das Chorsingen und seine kulturelle Bedeutung einsetzen.
In dieser Kategorie ist ein Jurypreis vorgesehen und der Große Preis des Publikums wird via Onlinevoting vergeben.
KATEGORIE INSTITUTION
Nominieren können Sie Verbände, Stiftungen, Akademien, Schulen/Chorklassen, Städte, Gemeinden oder allgemein öffentlich-rechtliche und gemeinnützige Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die sich in besonderer Weise der Förderung und Pflege der Chormusik widmen.
Der Schwerpunkt dieser Kategorie liegt auf dem chormusikalisch-sozialisierenden und integrierenden Engagement zur Stärkung der Chorkultur in Rheinland-Pfalz sowie auf der gezielten Förderung des chormusikalischen Nachwuchses. So zum Beispiel durch besondere Stipendien, Förderprogramme oder Unterrichtsformen, durch innovative Veranstaltungsformate oder Konzepte, die das Singen in Gemeinschaft nachhaltig fördern. In dieser Kategorie ist ein Jurypreis vorgesehen und es wird der Große Preis des Publikums via Onlinevoting vergeben.
Die Phase der Nominierung endet am 31. März 2026 um 24:00 Uhr.

.
Die Gewinner der SILA AWARDS 2024 und CHOR DES JAHRES 2023
Hier die Aufzeichnung von naheTV zur Verleihung der SILA Awards 2024 auf Youtube https://youtu.be/tr1s6Dq-ru8
Kategorie Chor / Chorverein | Prämie | DIE PREISTRÄGER 2024 |
Großer Preis der Jury – Chor des Jahres 2023 | 1.000 Euro | Gospelchor Wittlich |
2. Preis der Jury | 500 Euro | Tonartisten der TonArt Nassau und |
3. Preis der Jury | 300 Euro | n.v. |
Kategorie Person | ||
Preis der Jury | 500 Euro | Maria und Maxim Schukov |
Kategorie Institution | ||
Preis der Jury | 500 Euro | Musikforum Kastellaun |
Sonderpreis der Jury | 500 Euro | Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron mit dem Chor der Schule ‚Sunlight Stars‘ |
Aus allen Kategorien – Onlinevoting | ||
Großer Preis des Publikums | 500 Euro | Maria und Maxim Schukov |
Ehrenpreis Lebenswerk | n.d. | Karl Wolff, Ehrenpräsident Chorverband Rheinland-Pfalz |

Timetable zum SILA AWARD 2026 / Chorinitiative -Großer Preis der Jury
Bis zum 31. März 2026 24:00 Uhr | Nominierungsphase / Ausschreibung dazu in |
15. Mai | Vorstellen der Nominierten und der Jurymitglieder |
1. Juni bis 15. Juli | Onlinevoting zum 'Großen Preis des Publikums' |
Im Juni | Abschluss der Jury-Bewertung / Festlegen der Juryplatzierungen |
19. September 2026 | Galaabend mit Bekanntgabe der Preisträger und Preisverleihung. |
SILA ist die Kurzform von Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur.
Medienpartner des SILA AWARDS 2024 ist der OK NaheTV https://ok-nahetv.de
Fragen zum SILA AWARD / CHOR DES JAHRES einfach via E-Mail an award@singendesland.de
Unser Dank geht an die Jurymitglieder des SILA Award 2024