SILA AWARD 2023
UND CHOR DES JAHRES 2022
VIELEN DANK FÜR DIE NOMINIERUNGEN IHRES FAVORITEN
FÜR DEN SILA AWARD 2023.
Welcher Chor, welche Person oder Institution hat nach Ihrer Meinung
den SILA AWARD verdient?
Nominieren konnte jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, Personen oder Institutionen als besonders herausragend für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz erachtet.
Die Nominierung war bis zum 1. Januar, 24:00 Uhr möglich.
Die Nominierten werden jetzt informiert und Mitte Februar 2023 in Singendes-Land, Ausgabe 01/23 vorgestellt.
.
KATEGORIE CHOR
Chor des Jahres 2022
Mitgliedschöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz - nördliches Rheinland-Pfalz bis Kreis Worms - stehen zur Nominierung.
Der Schwerpunkt in dieser Kategorie liegt auf besonderem Engagement, um Zusammenhalt und Leistung des Chors, die er mit überraschenden, innovativen Projekten und Darstellungsformen, positiver Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz im Jahr 2022 gezeigt hat. Auch das Gewinnen eines oder mehrerer renommierter Preise und Auszeichnungen, nationaler/ internationaler Chorwettbewerbe usw. sind Kriterien. Es zählt die herausragende, öffentlichkeitswirksame Chorarbeit, nicht die chormusikalische Qualität.
KATEGORIE PERSON
Nominieren können Sie jede natürliche Person, auch außerhalb von Rheinland-Pfalz lebend,
die durch ihr Engagement positiv in die Chorkultur in Rheinland-Pfalz hineinwirkt oder hineingewirkt hat.
Der Schwerpunkt in dieser Kategorie liegt im persönlichen Engagement einer einzelnen Person um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Personen, die sich besonders um die Förderung und den Erhalt der und/oder der Öffentlichkeitsarbeit zur Chorkultur in unserem Bundesland, auch über die Landesgrenzen hinaus, verdient gemacht haben. Ob auf privater, institutioneller, politischer oder medialer Ebene.
KATEGORIE INSTITUTION
Nominieren Sie Verbände, Stiftungen, Akademien, Schulen/Chorklassen, Städte, Gemeinden, Firmen oder andere öffentliche, öffentlich-rechtliche private oder gewerbliche Einrichtungen im Land Rheinland-Pfalz, die sich in besonderer Weise der Förderung und dem Umgang mit der Chormusik gewidmet haben.
Der Schwerpunkt in dieser Kategorie liegt insbesondere im chormusikalisch-sozialisierenden, auch integrierenden Engagement zur Förderung der Chorkultur in Rheinland-Pfalz sowie der chormusikalischen Nachwuchsarbeit im Land. Sei es zum Beispiel durch besondere Stipendien, Förderprogramme oder Unterrichtsformen, durch besondere Veranstaltungsformate oder Konzepte.
Die Phase der Nominierung endete am 1. Januar um 24:00 Uhr.

Der SILA AWARD 2023
Kategorie Chor/Chorverein | |
Großer Preis der Jury - Chor des Jahres 2022 | 1.000 EURO |
2. Preis der Jury | 500 EURO |
3. Preis der Jury | 300 EURO |
Kategorie Person | |
Preis der Jury | 500 EURO |
Kategorie Institution | |
Preis der Jury | 500 EURO |
Aus allen Kategorien - Onlinevoting | |
Großer Preis des Publikums | 500 EURO |

Timetable zum SILA AWARD 2023 / Chor des Jahres 2022
Bis zum 1. Januar, 24:00 Uhr | Ausschreibung zur Nominierung |
15. Februar | Vorstellen der Nominierten und der Jurymitglieder |
31. März | Abschluss der Jury-Bewertung Festlegen der Jurypreise |
1. bis 14. April | Onlinevoting zum 'Großen Preis des Publikums' |
15. April | Zusammenfassung aller Preisträger / Begründung der Jury |
15. Mai | Veröffentlichen der Preisträger und Chor des Jahres SINGENDES LAND, Ausgabe 02/23 |
.
SILA ist die Kurzform von Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur. Medienpartner des SILA AWARD 2023 ist imTakt - Das Chorradio auf laut.fm/imtakt
Fragen zum SILA AWARD / CHOR DES JAHRES einfach via E-Mail an award@singendesland.de